Unsere Merino Socken fühlen sich nicht nur weich an, sondern sind auch "non- mulesed". Das bedeutet, dass bei der Herstellung der Merino Wolle darauf geachtet wird, die Tiere nicht zu verletzen oder ihnen unnötige Schmerzen zuzufügen. Du kannst also unsere kuscheligen Alltagsbegleiter ohne schlechtes Gewissen tragen. Damit Du auch so lange wie möglich Deinen Merino-Socken hast, solltest Du einige Dinge bei der Pflege beachten.
Das richtige Waschmittel
Damit deine Merinos so lange wie möglich weich und kuschelig bleiben, verwende beim Waschen ausschließlich flüssiges, pH neutrales Wollwaschmittel.
Falls Du dieses gerade nicht zur Hand hast, ist das kein Problem. Du kannst auch herkömmliches Pulverwaschmittel benutzen. Dieses solltest Du vor dem Waschgang kurz in Wasser auflösen, sodass keine Klumpen mehr zu sehen sind. Dann kannst Du es einfach wie flüssiges Waschmittel verwenden.
Stay in Shape
Damit Deine Wollsocke so lange wie möglich ihre Form behält, musst Du beim Waschen auf Weichspüler oder jegliche Form von Bleichmittel verzichten.
Der Weichspüler beschädigt die empfindlichen Fasern Deiner Merinos und sorgt dafür, dass sie ihre Form verlieren. Wie auch generell beim Waschen von farbigen Textilien darf kein Bleichmittel verwendet werden.
Ein Tipp für alle Vegetarier/Veganer unter euch: Wenn Du versuchst auf tierische Produkte im Alltag zu verzichten, solltest Du generell auf Weichspüler verzichten. In vielen Weichspüler-Produkten sind nämlich tierische Fette aus Schlachtabfällen versteckt.
Das richtige Waschprogramm
Das ideale Waschprogramm für Deine Merinos ist das Wollprogramm bei 30 Grad. Das Wichtigste beim Waschen ist, dass die Temperatur 30 Grad nicht überschreitet und dass du den Schleudermodus abschaltest.
So verhinderst du nicht nur das Einlaufen deiner Lieblingsteile, sondern schonst zusätzlich die Umwelt. Deine Socken und die Erde werden es Dir danken
Der Trockner bleibt aus!
Oftmals sind wir nach dem Waschen etwas faul und werfen die ganze Ladung Wäsche in den Trockner. Dort wird sie ja schließlich weich und trocken!
Beim Waschen von Wollprodukten, ist der Trockner jedoch fehl am Platz. Durch den Trockner ist die Gefahr groß, dass Deine Merinos einlaufen. Am Besten ziehst Du Deine Merinos nach dem Waschen kurz in Form und lässt sie dann liegend in der Sonne trocknen.
Ready to wear
Nach dem Trocknen sind Deine Merinos wieder perfekt in Form und einsatzbereit und bereit mit Stolz getragen zu werden.