Nachhaltige Produktion als Schlüssel zum Erfolg

“Wenn die Socke bei Dir ankommt, hat sie bereits eine kleine Reise hinter sich, an der viele Menschen teilgenommen haben - von der ersten Idee bis hin zum finalen Produkt.” (Maria Pentschev, Co-Founderin von Jungfeld)

Wegbereiter durch seltene Kombination aus guten Produktionsverhältnissen und umweltfreundlicher Spitzenqualität

Die Modeindustrie ist schon lange nicht mehr nachhaltig. Schlechte Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und wöchentlich wechselnde Kollektionen führen zu einer Zerstörung unserer Umwelt. Denn viele Klamotten werden gar nicht genutzt und die umweltschädlich produzierte Kleidung landet tonnenweise im Müll. Die dadurch verursachte Verknappung natürlicher Ressourcen unseres Planeten ist nicht nachhaltig und gefährlich.

Slow Fashion steht für nachhaltige und bewusste Mode. Den Wandel zu mehr Respekt für Mensch und Umwelt und dem veränderten Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Produkt, dessen Weg sowie dem eigenen Konsumverhalten.
“von Jungfeld” ist Teil dieses notwendigen Umbruchs in der Textilindustrie - von Fast Fashion zu Nachhaltigkeit. Von nachhaltigen Designs über das Verwenden innovativer Materialien und Prozesse bis hin zur Optimierung des Ressourcenverbrauchs. 

Alle von Jungfeld Produkte werden daher unter Ökotex 100 Standard hergestellt, wodurch wir sicherstellen, dass keine verbotenen oder gesundheitsschädlichen Stoffe oder Chemikalien bei der Herstellung unserer Produkte zum Einsatz kommen. 

Die lokale Produktion verringert die Strecke, die unsere Materialien und Produkte zurücklegen müssen. Deshalb setzen wir auf europäische Produktion sowie auf faire Bedingungen in persönlichem Austausch und Begegnung auf Augenhöhe. Wir sind stetig dabei, den Prozess weiter zu verbessern und vermeiden den Einsatz von Plastik, wo immer es möglich und sinnvoll ist.

 

Bio-Baumwollsocken mit GOTS-Zertifizierung

Die von Jungfeld Bio-Baumwollsocken liegen mit 98% Naturfasern deutlich über den gestellten Mindestanforderungen für die GOTS-Zertifizierung. Dadurch sind unsere Socken besonders hautverträglich und umweltfreundlich. 

Bio-Baumwolle verbraucht im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle knapp 90% weniger Wasser. Zudem kommen keine Chemikalien zum Einsatz, die dadurch nicht in den fruchtbaren Boden der anderen Pflanzen eindringen. Außerdem wird auf Pestizide, Düngemittel sowie Genmanipulation verzichtet.

Beteiligte Personen wie Bauern und Bäuerinnen haben fairere Bedingungen und sind durch den Verzicht auf Chemikalien keinen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Auch die Verpackungen aus Pappe entsprechen den GOTS-Vorlagen. Sie enthalten kein PVC und sind FSC Mix zertifiziert.

Deshalb können wir stolz sagen, dass unsere Socken GOTS-zertifiziert sind. Die GOTS-Zertifizierung gewährleistet über die genannten Punkte hinaus die Einhaltung festgelegter Standards in der gesamten Textillieferkette, deren einzelne Bestandteile unabhängig voneinander regelmäßig bewertet, zertifiziert und kontrolliert werden. 

Dazu gehören beispielsweise die Reduktion aller von Retouren verursachten Verpackungsabfälle sowie das Spenden aller nicht verwendeten/zurückgegangen Socken.

Mithilfe dieser Maßnahmen schaffen wir es, dass keine Socken im Müll landen und messen eine Retourenrate von nur 1%, womit wir den Branchenstandard um ein Vielfaches unterbieten.

Mit von Jungfeld kaufst Du nachhaltig

Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Aspekt von höchster Wichtigkeit. Es ist schön zu sehen, dass wir mit von Jungfeld einen nachhaltigen Lebensstil proaktiv leben und bestärken können. Denn was wir in unserem Büroalltag und zu Hause forcieren, sollte schließlich auch beim Führen eines Unternehmens nicht zur Diskussion stehen.

Uns liegen unsere Mitarbeiter, Kollegen, die Gemeinschaft und die Umwelt am Herzen. Deshalb produzieren wir unter Ökotex 100 Standard, bezahlen unsere Mitarbeiter und Partner gut und vermeiden den Einsatz von Plastik, wo immer es möglich und sinnvoll ist.

von Jungfeld produziert zwar nur Kleidung, aber durch eine nachhaltige Produktion hoffen wir trotzdem, die Welt zu verbessern!






Hinterlasse einen Kommentar